Grußwort von Bürgermeister Christoph Tesche zum Opferfest

Liebe Bürger*innen, ab Freitag, 31. Juli, feiern unsere muslimischen Mitbürger*innen das viertägige Opferfest, das höchste Fest im islamischen Glauben. Am Opferfest erinnern sie an Abraham, den gemeinsamen Stammvater von Judentum, Christentum und des Islams und gedenken der Armen und Schwachen in der Gesellschaft.
Ich wünsche unseren muslimischen Mitbürger*innen und allen Muslim*innen auf der Welt ein glückliches und zufriedenes Opferfest und hoffe, dass sie diesen bedeutenden Feiertag im Kreise ihrer Familie feiern können.
In Recklinghausen ist Platz für Menschen mit unterschiedlicher Herkunft, Kultur und Religion. Diese Diversität bereichert unsere schöne Stadt. Lassen Sie uns weiterhin gemeinsam für ein gutes Zusammenleben in Recklinghausen arbeiten.
„Bayraminiz mübarek olsun“ oder „Eid Mubarak!“ In diesem Sinne: „Möge Ihr Fest ein gesegnetes sein.“
Ein Wort zum Schluss: Natürlich finden Begegnungen und Gespräche in dieser Zeit statt und sie werden den Austausch, den offenen Dialog in unserer Stadt noch weiter fördern. Doch in Corona-Zeiten müssen wir stets wachsam sein. In diesem Sinne: Passen Sie gut auf sich und Ihre Nächsten auf und beachten Sie die Hygienemaßnahmen.
Ihr Bürgermeister
Christoph Tesche
Quelle: https://www.recklinghausen.de/Inhalte/Startseite/_details.asp?form=detail&db=513&id=24362
28.07.2020
Viilen dank.herr tesche.